Landing page

Perfekte Reinigung – für sichere und saubere Prozesse

Mit präzisen Reinigungsverfahren entfernt Dockweiler zuverlässig Rückstände und sorgt für perfekte Oberflächenqualität – auch bei komplexen Bauteilgeometrien.

A hand wearing blue gloves holds a bundle of tubes that has just been cleaned

Effektive Reinigung – minimalste Rückstände, maximale Sicherheit

Je nach Anwendung erfordert die Reinigung von Bauteilen unterschiedliche Verfahren. Dockweiler bietet sowohl abrasive als auch nicht abrasive Methoden, die gezielt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Unsere Prozesse entfernen zuverlässig Rückstände, reduzieren Partikelbildung und sorgen für eine gleichbleibend hohe Qualität. Damit schaffen wir die Basis für sichere und effiziente Produktionsprozesse.

Individuell abgestimmte Reinigungslösungen für optimale Oberflächenqualität und Prozesssicherheit.

Vorteile auf einem Blick:

Für höchste Reinheit in Ihrer Produktion bietet Dockweiler sowohl abrasive als auch nicht abrasive Reinigungsverfahren an. Unsere nicht abrasiven Verfahren umfassen die Ultraschallreinigung und den zyklichen Nukleationsprozess (CNp), der speziell für Anwendungen mit besonders hohen Reinheitsanforderungen entwickelt wurde. Zur Verifizierung setzen wir auf Reinigungs- und Prüfverfahren nach ASTM A 632, S3. 
Für komplexe Werkstücke ist neben der CNp-Reinigung auch die Ultraschallbehandlung eine ausgezeichnete Wahl. Beide Reinigungsverfahren ermöglichen eine tiefgehende Reinigung – auch bei komplexen Werkstückgeometrien.

Abrasive Verfahren wie anodisches Reinigen und Elektropolieren tragen dazu bei, die Oberflächen zu glätten, die Partikel zu minimieren und die Korrosionsfestigkeit zu optimieren. Hierdurch wird außerdem die Innernoberflächenqualität der Bauteile weiter verbessert.

Die öl- und fettfreie Reinigung nach den Normen CGA G-4.1-2018 und ASTM G93 stellt sicher, dass keine Verunreinigungen die Qualität oder Effizienz Ihrer Bauteile beeinflussen. Wir sorgen dafür, dass alle Oberflächen den erforderlichen Reinheitsstandards entsprechen und somit maximale Zuverlässigkeit gewährleistet ist.

Person in cleanroom clothing and cleanroom environment prepares components for an RGA measurement; the RGA system can be seen in the background.
Particle measurement under UV light
Hands in white gloves cap cleaned tubes

Dockweiler Vorteile

Maximale Prozesssicherheit

Perfekt gereinigte Komponenten reduzieren Prozessrisiken und erhöhen die Betriebssicherheit. Das schützt Ihre Anlagen vor Verunreinigungen

Einhaltung strenger Reinheitsnormen

Wir garantieren Reinheit nach ASTM G93 und CGA G-4.1-2018 – für maximale Sicherheit und zuverlässige Prozesse.

Weniger Wartung und Stillstand

Saubere Komponenten reduzieren Ablagerungen und Verschleiß. So verlängern Sie Wartungsintervalle und vermeiden Stillstände.

Mehr Effizienz in der Produktion

Saubere Komponenten optimieren den Materialfluss. Das steigert Ihre Effizienz.

Perfekte Reinigung – garantiert!

Reinheit, auf die Sie sich verlassen können!

Ob in der Halbleiterindustrie, Medizintechnik oder anderen sensiblen Bereichen – jede Anwendung hat spezielle Anforderungen an die Sauberkeit. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Reinigungslösung perfekt zu Ihren Anforderungen passt!

Mehr Informationen

Zuverlässige Prüfdienstleistungen

Unsere Laborservices helfen Ihnen, Materialien und Komponenten unter realistischen Bedingungen zu bewerten. Verlassen Sie sich auf normgerechte Tests und praxisnahe Ergebnisse.

Raum für Effizienz

Unsere Space-Management-Lösungen bieten Ihnen kompakte Rohrsysteme und optimierte Strömungsverhältnisse. Für mehr Flexibilität, Präzision und eine platzsparende Konstruktion

Eine saubere Sache

Wo Sauberkeit zählt, sind wir zu Hause: Mit modernster Technik und langjähriger Erfahrung produzieren wir im Reinraum hochreine Systeme für Ihre sensibelsten Anwendungen.
Erfahren Sie mehr über unsere Reinraumlösungen!