Landing page

Reinigungssysteme

Unsere Reinigungssysteme umfassen kundenspezifische CIP- und SIP-Lanzen und -Ringe (Cleaning-In-Place bzw. Sterilization-In-Place) für effiziente und zuverlässige Reinigungsprozesse in der Pharma-, Chemie- und Lebensmittelindustrie. Sie sorgen für optimale Hygiene und maximale Betriebs- und Produktsicherheit.

Close-up of a CIP lance with two outlets close together

CIP- und SIP-Systeme – Maßgeschneiderte Lösungen für höchste Ansprüche.

Unsere CIP-Ringe und CIP-Lanzen werden präzise nach individuellen Kundenanforderungen gefertigt. Dabei berücksichtigen wir spezifische Vorgaben wie die gewünschte Oberflächengüte, die Anzahl und Position der Düsen sowie die Maße von Länge und Durchmesser. Unsere langjährige Expertise im Aushalsen und Schweißen ermöglicht es uns, auch anspruchsvollste Designs mit vielen, nur wenige Zentimeter auseinanderliegenden Abgängen für Düsen umzusetzen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser technisches Know-how für zuverlässige und hochwertige CIP- und SIP-Komponenten.

Das CIP/SIP-Verfahren ist in der pharmazeutischen Industrie ein wesentlicher Prozess, um die erforderliche Qualität der Endprodukte zu gewährleisten. Wir von Dockweiler tragen unseren Teil dazu bei, dass dieser Prozess reibungslos abläuft. Mit unserer Qualität an pharmazeutischen Produkten garantieren wir einen sauberen und sicheren Prozess mit der entsprechenden Dokumentation, die für die pharmazeutische Industrie unerlässlich ist.

Rein. Sicher. Effizient. Ihr Leitfaden für CIP/SIP-Lösungen!

Sorgen Sie für maximale Hygiene – Laden Sie jetzt unser Whitepaper herunter!

Erreichen Sie höchste Sauberkeitsstandards mit unseren maßgeschneiderten CIP/SIP-Lösungen. Unser Whitepaper bietet wertvolle Einblicke zur Optimierung Ihrer Reinigungsprozesse in der Pharma-, Chemie- und Lebensmittelindustrie. Jetzt herunterladen und Ihren Reinigungsprozess optimieren!

Titel Whitepaper CIP

Überblick

CIP-Systeme: Präzision und Reinheit für höchste Ansprüche

CIP-Lanzen werden nach Kundenspezifikationen gefertigt und entsprechend den Anforderungen meist mit Innen-Ra-Werten von 0,4 µm bis 0,8 µm und metallblanker Innenoberfläche hergestellt. Für die Außenfläche sind definierte Ra-Werte (meist 0,8 µm) und elektrolytische Markierungen wichtig, um die Reinigbarkeit in Pharmaanlagen zu gewährleisten. Nach der Fertigung werden die Lanzen und Ringe geschliffen und gebeizt, um eine optimale Oberflächenqualität sicherzustellen. In vielen Fällen kommen hier unser Oberflächenqualitäten safetron und weldtron zum Einsatz. Außerdem erhalten Sie von uns die komplette Dokumentation (z.B. 3.1 Zeugnis, Schweißdokumentation, Endoskopie) für die gesamte Baugruppen. Wir bieten außerdem die Möglichkeit die Dokumentation im WebCert runterzuladen. So ist Ihre Dokumentation für Ihre Pharmaprojekte weltweit und jederzeit verfügbar.

loaderstate.init
Kontaktieren Sie unsere Experten!

Reinungssysteme von Dockweiler

Setzen Sie auf maßgeschneiderte CIP-Systeme in höchster Qualität – kontaktieren Sie uns für Ihre individuelle Reinigungslösung!

Kundennutzen

Hygienisch auf höchstem Niveau

Unsere CIP- und SIP-Systeme ermöglichen eine zuverlässige Reinigung und Sterilisation – ohne aufwendige Demontage. So sichern Sie sich maximale Prozesssicherheit und verhindern effektiv Kreuzkontaminationen.

Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Prozesse

Jede Reinigungslanze und jeder Ring wird individuell nach Ihren Anforderungen gefertigt – von der Düsenposition bis zur Oberflächenqualität. Für eine perfekte Integration in bestehende Anlagen.

Komplex? Kein Problem.

Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Aushalsen und Schweißen realisieren wir auch die anspruchsvollsten Konfigurationen mit engen Düsenabständen. Präzision trifft auf Kompetenz.

Vollständige Dokumentation jederzeit abrufbar.

Ob 3.1-Zertifikat, Schweißdokumentation oder Endoskopie: Wir liefern Ihnen die komplette Dokumentation – auf Wunsch auch digital über WebCert. Weltweit verfügbar, rund um die Uhr.

Optimierte Oberflächen

Unsere CIP-Zanzen erfüllen selbst strengste Oberflächenanforderungen – mit Ra-Werten bis zu 0,4 µm und definierten Außenkennzeichnungen. Für sichere, rückstandsfreie Reinigung in sensiblen Anwendungen.

Kein Projekt ist wie das andere – und genau das macht unseren Job so spannend. Wir entwickeln jede Reinigungssystem-Lösung passgenau für die Anforderungen unserer Kunden.

Logo Dockweiler
Dr. Lydia FehlbergProduct Management & Technology | Dockweiler AG
Close-up of a CIP lance with closely spaced nozzle heads
Close-up of a CIP lance with outlets
CIP ring with spray outlets and clamp connection

Mehr Informationen

Beratung, die weitergeht

Von der Materialauswahl bis hin zu spezifischen Anwendungen – unser Team unterstützt Sie mit präziser, anwendungsorientierter Beratung. Erfahren Sie, wie wir Ihre Prozesse verbessern können. Mehr erfahren!

Perfekte Schweißnähte

Unsere Schweißtechnologie gewährleistet höchste Qualität und Dichtheit für Edelstahlrohre und -leitungssysteme. Vom Innenorbitalschweißen bis zur digitalen Dokumentation bieten wir alles für Ihre hohen Ansprüche. 

Eine saubere Sache

Wo Sauberkeit zählt, sind wir zu Hause: Mit modernster Technik und langjähriger Erfahrung produzieren wir im Reinraum hochreine Systeme für Ihre sensibelsten Anwendungen.
Erfahren Sie mehr über unsere Reinraumlösungen!