Landing page

Ihr Spezialist für Microelectronics

Hochreine Lösungen – perfekt abgestimmt auf die Anforderungen der Industrie zur Herstellung von Halbleitern und mikroelektronischen Bauteilen. Ganz gleich, ob es um die Versorgung von Halbleiterfabriken (Fit-Up oder Hook-Up von FABs) geht oder um modernste Lithografie-Technologie, Dockweiler hat die passenden Leitungssysteme.

Icon of a microchip on a blue-coloured wafer

Die perfekte Kombination für hochreine Medien

Als Technologiepartner der Halbleiterindustrie liefert Dockweiler UHP-Rohre, Formteile und Systeme für Gas- und Vakuumanwendungen. Unser Ziel: Effizienz und Sicherheit durch hochwertige, auf den Prozess zugeschnittene Komponenten – von der Beratung bis zur Reinraumfertigung.

Inhalt:

Maximale Anforderungen an Qualität

Dockweiler zählt in der Halbleiterindustrie zu den Wegbegleitern der ersten Stunde. Seit den frühen 1980er Jahren, mit dem Aufkommen der ersten PCs, haben wir uns auf Edelstahlrohre und Formteile für diese Branche spezialisiert. Unsere Komponenten werden in zertifizierten Produktionsumgebungen vorgefertigt, unter Reinraumbedingungen der ISO-Klassen 4, 6 und 8 gefertigt und verfügen über elektropolierte Innenoberflächen mit Rauheiten von bis zu Raavg ≤ 0,25 µm, optional sogar maximal 0,13 µm. Jeder Artikel wird zu 100 % mit Helium auf Dichtheit geprüft – mit Leckraten von 1 x 10⁻⁷ scc/sec bei PCW und CFOS sowie 1 x 10⁻⁹ scc/sec bei UHP-Produkten. Schweißprotokolle, Qualitätszertifikate und eine lückenlose Rückverfolgbarkeit über Schmelzennummer und Werkstoffklasse sind bei uns selbstverständlich.

Produkte für Microelectronics

Dockweiler Edelstahlrohre und -Formteile für die Halbleiterindustrie sind in verschiedenen Standards (Werkstoffen und Innenoberflächen) erhältlich. Die Rohrabmessungen reichen von einem Innendurchmesser von 3 Millimetern (1/8“) bis zu einem Durchmesser von NPS 20.

Microelectronics Special

UHP-Verteilersysteme

Schneller, sicherer, sauberer: Die UHP-Verteiler von Dockweiler werden individuell gefertigt, vormontiert und geprüft geliefert – für eine reibungslose Installation und maximale Prozesssicherheit. Weniger Aufwand vor Ort, mehr Kontrolle im Werk – so geht Qualität ohne Kompromisse.

Erfahren Sie mehr in unserer Broschüre – jetzt herunterladen!

A person works in protective clothing in the clean room and stands next to a manifold with a welded valve .
Customized manifolds made of stainless steel with ball valves
Hochreine Rohrleitungs- und Verteilersystemen leisten einen wichtigen Beitrag zur Produktionssicherheit.

Perfekte Oberflächen – weil jede Verunreinigung eine zu viel ist

Die Produktionsumgebung in der Halbleiterindustrie muss frei von jeglichen Verunreinigungen sein. Dockweiler bietet Oberflächen für höchste Reinheit gemäß der Kundenspezifikation an.

  • ultron
  • finetron
  • TCC
  • VSR80

     
loaderstate.init
Wir unterstützen Sie gerne!

Bereit für höchste Reinheit?

Unsere Experten beraten Sie gern – persönlich, kompetent und anwendungsnah.
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und finden Sie die passende Lösung für Ihr Projekt..

racks in a semiconductor factory
person in cleanroom clothing holds a microchip in their hand
Cleanroom-packaged manifolds made of stainless steel with ball valves in Dockweiler foil sleeve
Services für Microelectronics

Partikelmessung und Restgasanalyse (RGA)

Die Partikelreinheit von Leitungssystemen wird bei Dockweiler im Reinraum mit Hilfe von zwei Messverfahren ermittelt: Die DPC (Discrete Particle Count) und CPC (Condensation Particle Count). Bei der Restgasanalyse geht es um den Restgehalt von Wasser sowie flüchtigen und nichtflüchtigen Kohlenwasserstoffen nach der Reinigung. Beide Methoden dokumentieren den vom Kunden definierten Reinheitsgrad vor der Auslieferung.

Person in cleanroom clothing uses the control element of the RGA system in the cleanroom

Wir sind absolut kompromisslos, was das Thema Sicherheit angeht! Gerade bei hochsensiblen Prozessgasen sind wir schnell beim Ultron-Rohr. 

Logo Exentec
Paul MettenGeschäftsführer INTEGA Innovative Technologie für Gase und Anlagenbau GmbH

Kudennutzen

High Purity

Pionier bei der Entwicklung von hochreinen Oberflächen für die Halbleiterindustrie

Branchenstandard

Die Dockweiler-Oberflächenqualitäten finetron, TCC und ultron sind Branchenstandard

Metallurgie-Experte

Spezialist für Metallurgie und Optimierung von Edelstahloberflächen

Mehr Informationen

Flexibilität ohne Kompromisse

Maximale Flexibilität und höchste Reinheit – mit den elektropolierten Edelstahlwellenschläuchen von Dockweiler Flextron garantieren Sie kompromisslose Qualität für Ihre Prozesse. Ideal für Anwendungen in der Mikroelektronik und Feinchemie.

Verteiler nach Maß

Maßgeschneiderte Verteilersysteme für höchste Effizienz: Unsere Lösungen bieten die perfekte Verteilung von Medien und passen sich optimal an Ihre Prozesse an. Entwickelt in ISO-Klasse-4-Reinräumen für maximale Reinheit und Prozesssicherheit.

Präzision in Perfektion

Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Oberflächenbearbeitung garantieren wir höchste Reinheit und Beständigkeit. Unsere Verfahren wie Elektropolieren und Beizen setzen neue Maßstäbe in der Branche.