Landing page

Wer wir sind. Wofür wir stehen.

Als international aufgestelltes Unternehmen stehen bei Dockweiler Innovation, Qualität und Verantwortung im Mittelpunkt. Ob Nachhaltigkeit, Standorte weltweit oder unser Management-Team – hier erfahren Sie mehr über die Menschen, Strukturen und Werte, die uns antreiben.

Dockweiler Logo on blue background

Die Dockweiler AG

Dockweiler steht für Präzision, Qualität und internationales Wachstum – mit Wurzeln in Deutschland und einer Präsenz in wichtigen Märkten weltweit. Was uns auszeichnet, ist nicht nur unsere Expertise in der Fertigung hochwertiger Edelstahlrohrsysteme, sondern auch unser Anspruch, verantwortungsvoll zu handeln – im täglichen Miteinander und entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Unsere Unternehmensstruktur vereint lokales Know-how mit globaler Ausrichtung. Lernen Sie unsere Standorte und Werke kennen, werfen Sie einen Blick auf unser Führungsteam und entdecken Sie, wie wir Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg miteinander verbinden.

Das Fundament unseres Erfolgs

Management

Vertrauen, Verantwortung und Weitblick – das zeichnet unseren Vorstand und Aufsichtsrat aus. Mit strategischem Gespür und einem klaren Blick für nachhaltiges Wachstum führen sie Dockweiler sicher durch ein dynamisches, internationales Marktumfeld. Lernen Sie die Menschen kennen, die mit Erfahrung, Integrität und Innovationskraft die Weichen für unsere Zukunft stellen.

Dockweiler Standorte

Globale Präsenz mit lokaler Nähe – entdecken Sie unsere internationalen Niederlassungen in Europa, Asien und Amerika. Mit einem weltweiten Netzwerk aus Tochtergesellschaften und Vertriebspartnern sind wir nah an unseren Kunden und Märkten. So schaffen wir Verbindungen, die Vertrauen schaffen, und Lösungen, die weltweit überzeugen.

Dockweiler Werke

Technologie, Qualität und Präzision – an unseren modernen Produktionsstandorten entstehen Lösungen, die weltweit Maßstäbe setzen. Unsere Werke vereinen fortschrittliche Fertigungstechnik mit höchsten Qualitätsstandards und einem klaren Fokus auf Innovation. So sichern wir langfristig die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unserer Produkte für anspruchsvollste Anwendungen weltweit.

Unser Engagement für eine bessere Zukunft

Als führendes Unternehmen setzen wir auf Nachhaltigkeit und Verantwortung. Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) sind für uns wichtige Bestandteile unserer Unternehmensphilosophie. Wir sind davon überzeugt, dass nachhaltiges Handeln der Schlüssel zu langfristigem Erfolg ist. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir bei Dockweiler einen positiven Beitrag für Gesellschaft und Umwelt leisten.

Lokal handeln, global wirken

Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. In Neustadt-Glewe haben wir für das Basisjahr 2022 unseren Company Carbon Footprint (CCF) ermittelt und eine Klimastrategie im Einklang mit dem 1,5°C-Ziel entwickelt. Durch Photovoltaik-Anlagen und 100 % erneuerbare Energien konnten wir bereits im ersten Jahr eine deutliche CO₂-Reduktion erzielen. Darüber hinaus fördern wir Ressourcenschonung, Recycling, nachhaltiges Produktdesign und Biodiversität – z. B. durch die Pflege einer Heidelandschaft mit der Loki-Schmidt-Stiftung und Umweltaktionen in Thailand. Auch unsere Lieferanten binden wir unter sozialen und ökologischen Aspekten ein. Für unser Engagement wurden wir von Ecovadis mit Bronze ausgezeichnet.

Photovoltaic system in front of trees with blue sky and clouds

Menschen im Mittelpunkt

Das Wohl unserer Mitarbeitenden hat höchste Priorität. Wir fördern Gleichstellung und eine inklusive Arbeitskultur und wurden bereits mehrfach als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet. Flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsangebote sind feste Bestandteile unseres Arbeitsumfelds. Auch international übernehmen wir Verantwortung: Dockweiler Asia unterstützt in Thailand Schulen, vergibt Stipendien und leistet humanitäre Hilfe. Projekte wie der Bau natürlicher Hühnerställe fördern zudem nachhaltige Lebensgrundlagen in lokalen Gemeinschaften.

Dockweiler Asia employees cleaning up the beach in Thailand

Verantwortungsvolles Handeln

Integrität und Compliance sind zentrale Pfeiler unserer Unternehmenskultur. Dockweiler verpflichtet sich zur Einhaltung aller geltenden Gesetze, Vorschriften und ethischen Standards – weltweit und entlang der gesamten Lieferkette. Unser Verhaltenskodex dient als verbindlicher Leitfaden für faires und rechtmäßiges Handeln. Auch unsere Lieferanten verpflichten sich zur Einhaltung dieser Werte. Wir verfolgen eine transparente Nachhaltigkeitsstrategie und übernehmen Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden, Partnern und der Gesellschaft.

Three female employees hold the company's mission statement in their hands

Kennzahlen und Initiativen

Vielfalt

13 Nationen arbeiten bei Dockweiler zusammen.

Klimastrategie

37 % Reduktion des Company Carbon Footprint (CCF) im ersten Jahr.

Energieversorgung

10 % des Energiebedarfs durch Solarenergie gedeckt.

Naturerhaltung

Mehr als 50 % der Grünflächen der Dockweiler AG sind naturbelassene Heide, betreut von der Loki-Schmidt-Stiftung.

Berichterstattung

Kontinuierliches THG-Monitoring (CCF und Erweiterung PCF-Berechnung).

Wir setzen uns dafür ein, Tradition und Erfahrung mit Innovation zu verbinden und nachhaltiges Wachstum zu fördern. Gemeinsam arbeiten wir daran, das Unternehmen weiter zu stärken und zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln.

Dockweiler Logo
Susanna FiebigVorstandsmitglied | Dockweiler AG

Seit über 70 Jahren eine Erfolgsgeschichte

Die Dockweiler AG blickt auf eine lange Tradition von Innovation und technologischem Fortschritt zurück. Gegründet von Klaus-Dieter Fiebig in den 70er Jahren, legte er mit der Erkenntnis über die Bedeutung hochreiner, medienberührter Oberflächen den Grundstein für den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens. Heute, in der zweiten Generation, wird die Dockweiler AG von einem engagierten Führungsteam geleitet, das sich täglich für die Entwicklung innovativer Produkte und maßgeschneiderter Lösungen für unsere Kunden einsetzt.

Mit über 750 Mitarbeitern weltweit setzen wir als Familienunternehmen auf Werte wie Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft und Fairness. Diese Prinzipien prägen nicht nur unseren Erfolg, sondern auch die Beziehungen zu unseren Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern. 

 

Meilensteine

2023
Ausbau der Elektropolierkapazitäten bei der Tochtergesellschaft Calamo AB in Schweden und Erweiterung der Verwaltungs- und Fertigungsgebäude sowie Photovoltaik-Installationen bei der Dockweiler AG.

2016
Dockweiler erhält als erster und einziger europäischer Hersteller die ASME BPE-Zertifizierung für Rohre und Formteile.

2013
Inbetriebnahme des eigenen Reinraums der Klasse 4 + 6.

2011
Der Übergang des Familienunternehmens in die nächste Generation: Klaus-Dieter Fiebig scheidet als Vorstandsvorsitzender aus und überträgt die Unternehmensanteile an seine drei Töchter.

2006
Dockweiler wird größter Partner bei der Planung und Realisierung einer Fabrik in Thailand für Rohrkomponenten in der Pharmaindustrie.

2002
Markteinführung des ASME-BPE-Programms.

1996
Entwicklung des „Bubblers“ – komplexe Transport- und Versorgungsbehälter aus Edelstahl für metallorganische Verbindungen im CVD-Prozess.

1991
Dockweiler entwickelt mechanisch polierte und elektropolierte Rohrsysteme für die Pharmaindustrie.

1983
Entwicklung des Produkts „Ultron“, ein elektropoliertes, hochreines Rohrsystem mit topographisch geebneter Oberfläche.

1976
Klaus-Dieter Fiebig übernimmt die Geschäftsführung von Bruno Dockweiler.

1973
Dockweiler wird Vertretung für hochwertige nahtlose Edelstahlrohre und veredelt diese durch spezielle Reinigungsverfahren.

1955
Gründung von Bruno Dockweiler Eisenwaren in Hamburg.

First Dockweiler high-bay warehouse with tubes
Photo of an old production area with crates and tubes
Historical picture of employees at the beginning of Dockweiler